Das Rückschlagventil bei einer Tauchpumpe verhindert, dass nach dem Abstellen der Pumpe Wasser zurückfließt. Der Druck in der Leitung bleibt aufrecht.
Das Rückschlagventil lässt das Medium nur in einer Richtung durchfließen. In der Gegenrichtung sperrt es den Durchfluss. Der Sperrkörper ist entweder eine Klappe oder eine Kugel. Auch kegelförmige Körper können als Sperrkörper dienen.
Rückschlagventile sind aus Kunststoff oder Metall gefertigt und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Auch optisch sind sie sehr unterschiedlich.
Experten betonen die entscheidende Rolle von Rückschlagventilen für den effizienten und langlebigen Betrieb von Tauchpumpen. Sie empfehlen folgende Aspekte zu beachten:
Ein Rückschlagventil ist ein unverzichtbares Element bei Tauchpumpen. Es schützt die Pumpe vor Schäden, erhöht die Effizienz und trägt zur Langlebigkeit des gesamten Systems bei. Eine fachgerechte Auswahl, Installation und Wartung sind entscheidend für eine optimale Funktion.
© 2024 Hartner Aggregate und Industrietechnik GmbH