Wie hoch eine Pumpe fördern kann, wird in Form der Förderhöhe angegeben.
Die Förderhöhe wird in Metern angegeben.
Wie hoch eine Pumpe fördern kann, wird in Form der Förderhöhe angegeben. Die Förderhöhe wird in Metern angegeben.
Die Förderhöhe einer Tauchpumpe ist in der Regel auf dem Typenschild der Pumpe angegeben oder kann aus der Leistungskurve der jeweiligen Pumpe entnommen werden.
Wenn Sie eine Tauchpumpe für einen bestimmten Zweck benötigen, sollten Sie die Förderhöhe der Pumpe an die Anforderungen anpassen. Wenn Sie beispielsweise Wasser aus einem Becken fördern möchten, das 10 Meter tief ist, sollten Sie eine Pumpe mit einer Förderhöhe von mindestens 11 Metern verwenden.
Neben der reinen Förderhöhe spielt auch der sogenannte Förderdruck eine wichtige Rolle – insbesondere bei Anwendungen, bei denen Wasser über längere horizontale Strecken transportiert wird. Jede Steigung oder jeder Widerstand in der Leitung – etwa durch Bögen oder enge Querschnitte – wirkt sich negativ auf die tatsächliche Förderleistung aus. Aus diesem Grund sollte stets eine Reserve einkalkuliert werden. Als Faustregel gilt: Pro zehn Meter Schlauchlänge (waagrecht) sollten zusätzlich etwa 0,5 Meter Förderhöhe berücksichtigt werden. Für präzise Planungen empfiehlt es sich, die Druckverluste im System genau zu berechnen und gegebenenfalls auf eine Pumpe mit höherer Förderleistung auszuweichen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Anlage zuverlässig und ohne Leistungseinbruch arbeitet.
© 2024 Hartner Aggregate und Industrietechnik GmbH